Einladungen

Einladungen

 

Jahrestagung 2019 0001

Jahrestagung 2019 - 'Hebbel und Klaus Groth

Jahrestagung 2018 0001

Jahrestagung 2018 - Neue Tagebuch-Edition

Jahrestagung 2017

Jahrestagung 2017 - Hebbel-Autographen in Kiel

Einladung 2016

Jahrestagung 2016 -  Hebbel in Parks und Gärten

Hausmusik 2015

Einladung 2015
 Jahrestagung 2015 - 200. Geburtstag Christine Hebbel

einladung-jahrestagung2014

Jahrestagung 2014 -

Reisen im Biedermeier

einladung-jahrestagung2013

Jahrestagung 2013 - Geburtstagskaffee und Autorenlesungen

einladung-inernat.symposium

Internationales Symposion

in Wien, September 2013


einladung-jubi-2013

Jubiläumsjahr 2013 - Jahresflyer

einladung-jahrestagung2012

Jahrestagung 2012 -

Hebbel in Italien

einladung-jahrestagung2011
Jahrestagung 2011 - Thema: Hebbels Fußmarsch 1839


einladung-jahrestagung2010

Jahrestagung 2010 -

Judith in der Malerei

einladung-jahrestagung2009
Jahrestagung 2009 - Thema: Lesung mit Christian Quadflieg

einladung-symposium2009

Symposion 2009 in Wien -

Grillparzer und Hebbel

einladung-jahrestagung2008

Jahrestagung 2008 - Thema: Hebbel und seine Gegner

 einladung-jahrestagung2007

Jahrestagung 2007 -

Hebbel in Schleswig-Holstein

Man erobert die Welt nicht bloß als Feldherr, indem man sie unterwirft, sondern auch als Philosoph, indem man sie durchdringt und als Künstler, indem man sie in sich aufnimmt und sie wieder gebiert.

Tagebuch, 17. Dezember 1861